Ein neues Schuljahr beginnt … bei PURA VIDA mit einem ausgiebigen Frühstück, gemeinsamem Austausch über die Ferien, Begegnungen mit neuen Mitschülern/Mitschülerinnen und Lehrpersonen sowie Räumlichkeiten.
Weiter folgen Willkommensgrüsse und -wünsche, zahlreiche Informationen zum Schulbetrieb und den speziellen Einstiegstagen sowie der bevorstehenden Wanderung in den Alpstein.
Arbeitsplätze werden eingerichtet, Ordner sowie das ganze Schulmaterial beschriftet, Fächermappen gestaltet. Selbstständigkeit sowie Ordnung gehören zu PURA VIDA, da wollen wir gemeinsam in jedem Fach mit Arbeitskarten am selben Strick ziehen.
In Spielen lernen wir uns gegenseitig besser kennen, verbringen unsere Pausen im schönen Garten, richten unsere Mailaccounts ein, erhalten die Hausaufgaben per Mail, besprehen die Regeln und Wertvorstellungen unserer Schule, gewöhnen uns langsam wieder an den Schulalltag, an neue Fächer, an neue Menschen und Strukturen.
Wie schön, das Wetter spielt mit! So verbringen wir am Donnerstag und Freitag zwei wunderschöne Tage im Alpstein, lernen uns besser kennen, plaudern, schwitzen, baden, spielen, teilen Gemeinschaft, motivieren, lachen, übernachten, geniessen, strengen uns an, bestaunen die Natur … PURA VIDA!
Von Wasserauen geht’s für die Jüngeren bergauf zum Seealpsee. Die Älteren fahren mit der Bahn zur Ebenalp, laufen zum Seealpsee zum gemeinsamen Mittags-Bade-Treff. Danach wandern wir gestärkt zur Ebenalp, berga-aaa-uuuuff … geschafft! Auch für die Älteren geht es berga-aaa-uuuff … geschafft, angekommen in der traumhaften Meglisalp. Wunderschöne Aussicht, gemeinsam spielen und Znacht essen, müde ins Bett, gute Nacht. Am nächsten Tag erwarten uns wiederum blauer Himmel, Sonnenschein, gute Laune. Jetzt geht es bergab zum Seealpsee, Erfrischung beim Baden und hinunter zur Bahnstation.