Am Freitag, 27. Mai 2016 hatten wir ein ganz spezielles, nicht ganz alltägliches Ziel: Das Kehrichtheizkraftwerk St. Gallen. Dieser Besuch machte deutlich, dass selbst Abfälle, die sich nicht wiederverwerten lassen, wertvolle Rohstoffe sind. Dank moderner Technologie lässt sich der Verbrennungsprozess als leistungsstarke Energiequelle nutzen. Wir erfuhren, wie ausgeklügelt die Prozesse sein müssen, damit die Verbrennung möglichst umweltschonend erfolgt. Beinahe unheimlich mitzuverfolgen war es, wie die Unmengen von Abfall in den riesigen Bunker der Anlage gekippt und danach mit überdimensionalen Greifarmen in die Öfen des Kraftwerks befördert wurden. Diese sind in der Lage, mehr als 5 Tonnen Abfall pro Stunde zu verbrennen!
Herzlich Willkommen!
Tag der offenen Tür
Samstag, 10. Mai 2025
10.00 – 14.00 Uhr
Fürstenlandstrasse 99, 9014 St. Gallen