Home
Lernen

Freude
am
Lernen

Unsere Vision ist es, dass alle Kinder und Jugendlichen die Chance bekommen, sich zu selbstbewussten und selbstbestimmten Persönlichkeiten zu entfalten.

Den Menschen sehen

Nichts ist wichtiger als die Fähigkeit, sich seines eigenen Potenzials und seiner Talente bewusst zu sein und zu wissen, wie man diese abrufen kann. Dazu gehört auch, sich den Prozessen des eigenen Lernens bewusst zu sein.

  • Welcher Lerntyp bin ich?
  • Welche Strategien helfen mir, die gesetzten Ziele zu erreichen?
  • In welcher Lernumgebung kann ich meine Fähigkeiten am besten entfalten und weiterentwickeln?

Hierzu setzen wir Zeitgefässe während des Schulalltags ein, um das selbständige Lernen bei den Schülerinnen und Schülern Schritt für Schritt zu entwickeln.

vom 1:1 zur
Selbstständigkeit

Die PURA VIDA Schule hat die Vision, dass jedes Kind und jede:r Jugendliche die Möglichkeit erhält, sich zu einem selbstbestimmten Individuum zu entwickeln, welches sich später in der Gesellschaft des 21. Jahrhunderts behaupten und gestaltend darin mitwirken kann. Dies möchten wir durch gezielte Schwerpunktsetzung und Begleitung erreichen. Vor allem beim Eintritt in unsere Schule ist es uns wichtig, eine enge Begleitung zu gewährleisten. Den Kindern und Jugendlichen sollen die Abläufe des Schulalltags dadurch schneller vermittelt werden. Zusätzlich werden sie in ihrem individuellen Lernstand abgeholt. Im weiteren Verlauf der Beschulung eignen sich die Lernenden Fertigkeiten an, mit denen sie ihren Lernalltag selbständig gestalten und organisieren können. Dies wiederum soll auf die Zeit nach der Volksschule vorbereiten.

Bilinguales lernen

Um beide Sprachen (Deutsch & Englisch) sowie die entsprechenden Kompetenzen im Schulalltag abzudecken, wird der Unterricht auf allen Stufen von einem Lehrerteam unterrichtet, bei dem eine Lehrperson ausschliesslich auf Englisch und die andere nur auf Deutsch unterrichtet. In diesem sogenannten immersiven Unterricht werden neben dem Sprachunterricht weitere Fachbereiche in Englisch unterrichtet. Dank dieser bilingualen Lernumgebung eignen sich die Kinder und Jugendlichen auf einfache Art eine zweite Fremdsprache an.