Der Garten der PURA VIDA Schule ist mehr als ein Stück Grünfläche – er ist ein lebendiger Lern- und Begegnungsort. Hier wächst nicht nur Gemüse, sondern auch Neugier, Verantwortung und Gemeinschaft.
Natur erleben und verstehen:
Im Schulgarten wird die Natur greifbar. Die Kinder säen, giessen, ernten und beobachten, wie aus kleinen Samen kräftige Pflanzen werden. Sie erleben die Jahreszeiten, lernen ökologische Zusammenhänge kennen und entdecken, wie wertvoll und lebendig unsere Umwelt ist.
Verantwortung übernehmen:
Jede und jeder trägt zum Gedeihen des Gartens bei. Das gemeinsame Pflegen der Beete fördert Achtsamkeit, Geduld und Verantwortungsgefühl – Werte, die weit über den Gartenzaun hinaus Bedeutung haben. Die Kinder erfahren unmittelbar, dass ihre Sorgfalt Früchte trägt – im wahrsten Sinne des Wortes.
Ein Ort der Ruhe und Begegnung:
Zwischen Beeten und Blumen entsteht Raum für Gespräche, Staunen und Innehalten. Der Garten bietet einen natürlichen Ausgleich zum Schulalltag und lädt ein, sich zu erden – im Kontakt mit der Erde, mit Pflanzen und miteinander.
Vom Garten auf den Tisch:
Was im Garten wächst, findet oft seinen Weg in die Küche und auf den Mittagstisch. So schliesst sich der Kreis zwischen Lernen, Natur und Genuss. Die Kinder erleben, wie gutes Essen entsteht – vom Samen bis zum Teller.